Startseite
Ferienspaß 2023
Am vergangenen Freitag fand wieder unser jährlicher Ferienspaß statt. An verschiedensten Stationen konnten sich die Kids gemeinsam austoben.
Nachdem die Kinder von den Betreuern der Kinder- und Jugendfeuerwehr begrüßt wurden ging es los mit einer Führung durch unser Feuerwehrhaus.
Ein besonderes Highlight war die Fahrt im Feuerauto durch Frammersbach und natürlich die Abkühlung zum Schluss!
Und wer weiß, vielleicht war ja der/die ein oder andere neue Feuerwehranwärter/in dabei.
Einsatz 07.08.2023 THL3- Stromleitung umgestürzt
Am 07.08.2023 um 02:06 Uhr wurden die Feuerwehren Frammersbach, Partenstein und Lohr auf die Bahnstrecke Würzburg - Frankfurt alarmiert. Die Einsatzstelle lag kurz vor Krommenthal.
Die Oberleitung wurde durch einen vorbeifahrenden, mit Gefahrgut beladen, Güterzug beschädigt und lag auf diesem.
Der Lokführer benötigte daraufhin medizinische Hilfe.
Nachdem die Oberleitung durch den Notfallmanager der Deutschen Bahn geerdet wurde, könnte der Lokführer im unwegsamen Gelände gerettet und der Bergwacht Frammersbach übergeben werden.
Die FF Frammersbach war für ca. 45 Minuten in Bereitstellung und konnte dann die Einsatzstelle wieder verlassen.
Die FF Frammersbach war mit folgenden Fahrzeugen und 21 Aktiven vor Ort:
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20)
- Versorgungslastkraftwagen (V-LKW)
- Mehrzweckfahrzeug (MZF)
- Einsatzleitwagen (ELW1)
Einsatz 02.08.2023, 19.42 Uhr THL 1 - Baum auf Straße
Am 02.08.2023 wurde die FF Frammersbach zu einem Baum auf der Fahrbahn Richtung Skihütte alarmiert.
Dort lag eine größerer Baum über der Fahrbahn.
Die Straße wurde durch die Marktgemeinde Frammersbach gesperrt, welche sich auch um die Beseitigung kümmert.
Ein Eingreifen war somit nicht mehr erforderlich.
Einsatz 06.08.2023 THL1 - Straße reinigen
Am Sonntag 06.08.2023, wurde die FF Frammersbach, um 12.48 Uhr, zum Straßereinigen Richtung Wiesen alarmiert
Durch zwölf Einsatzkräfte wurde das ausgetretene Öl, eine Stunde lang, abgebunden.
Im Einsatz war das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) sowie der Mehrzweckfahrzeug (MZF).
Sommerfest 2023
Am vergangenen Sonntag, 30.07.2023, fand wieder unser traditionelles Sommerfest am Feuerwehrhaus statt.
Mit leckeren Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen ebenso wie einer tollen Hüpfburg konnten wir wieder viele Gäste und Freunde begrüßen.
Auch die Regenschauer zwischendurch haben der Stimmung keinen Dämpfer verpasst!
Wir bedanken uns auch hier noch einmal herzlich bei allen Gästen, Nachbarwehren, die uns besucht haben und natürlich bei unseren Helfern!
Ohne euch wäre das Sommerfest nicht möglich.
Seite 1 von 4